Ein Blick auf das Universum
Fotografien in vielfältigen Licht-Momenten gibt es bei dem Fotografen Joachim Kruse zu entdecken. Rund um seinen Heimatort Halver im Sauerland ergeben sich erstaunliche Licht-Blicke auf die Natur, Landschaft und den Sternenhimmel. In der FeG Kierspe zeigt er eine Auswahl seiner Fotos im Rahmen der Wechselausstellung, die in Kooperation mit dem Fotoverein Halver organisiert wird.
Joachim Kruse ist Jahrgang 1962 und in Lüdenscheid geboren. Für die Astronomie und Raumfahrt begeisterte er sich schon in der frühen Jugend, seit er die ersten Bilder der Apollo-Mondlandung vor dem elterlichen Fernseher verfolgte. In den 70er und 80er Jahren war die Entwicklung des Space-Shuttle-Programms ein Wegbegleiter und für den Nachbau der Modelle bekam er sogar Modellzeichnungen und Fotos von der NASA / ESA. Beruflich führte ihn das Interesse an der Raumfahrttechnik an die Staatliche Berufsfachschule für Fertigungstechnik. Doch der weitere Lebensweg war ein anderer und mit Absolvierung der Zivildienstzeit in einem Klinikbetrieb verschrieb er sich der Arbeit im Gesundheitswesen über 37 Jahre lang.
Doch die Leidenschaft für den Sternenhimmel und die Entwicklungen in der Raumfahrt begleiteten ihn weiterhin. Heute, nach dem Ausscheiden aus dem Gesundheitsdienst, ist die Astronomie wieder ein fester Bestandteil seiner Aktivitäten und u.a. unterrichtet er als Dozent für Himmelskunde und Astrofotografie bei der Volkshochschule Volmetal.
Eine gute Gelegenheit, sich die Bilder anzuschauen, ist z.B. das Café Jedermann, das donnerstags ab 15 Uhr stattfindet.